Bringen 1 7:30 – 8:45
Frühstück 9:00
Bringen 2 9:30 – 9:45 (in Ausnahmefällen)
Morgenkreis 10:00
Abholen 1 12:00 – 12:20
Mittagessen 12:30
Abholen 2 13:00 – 14:00
Bringen – ein guter Start in den Tag
Unser Kinderhaus öffnet um 7:30 Uhr. Die Bringzeit endet um 8:45 Uhr, damit jedes Kind in Ruhe und mit
individueller Aufmerksamkeit begrüßt werden kann. Diese Zeitspanne ermöglicht es dem Team, jedes Kind herzlich willkommen zu heißen und beim Ankommen liebevoll zu begleiten. Ein gelungener Start
in den Tag ist uns besonders wichtig – er legt den Grundstein für ein gutes Miteinander und ein sicheres Gefühl im Tagesverlauf.
Frühstück: 9:00 Uhr
Wir beginnen unseren Tag mit einem gemeinsamen Frühstück, bei dem wir gemütlich zusammensitzen. So starten alle gestärkt in den Tag.
Für Kinder, die verschlafen oder einen Termin haben, gibt es zwischen 9:30 Uhr und 9:45 Uhr noch ein kleines Frühstücksfenster.
Morgenkreis: 10:00 Uhr
Unser Morgenkreis bietet den Kindern eine klare Struktur und einen gemeinsamen Start in den Tag. Hier greifen wir aktuelle
Themen auf, richten uns nach den Jahreszeiten oder gestalten die Woche zu bestimmten Projektthemen.
Es finden Musikangebote, Fingerspiele, Kreisspiele, Gesprächsrunden und kreative Impulse statt. Der Morgenkreis stärkt das Gruppengefühl und macht allen viel Freude.
Freispiel & Angebote
Zwischen den festen Zeiten bewegen sich die Kinder frei durchs Haus und Außengelände – das stärkt Selbstvertrauen, Eigenverantwortung und soziale Kompetenz.
Dabei bieten wir kreative Impulse an: Bastelangebote, Theater, Musizieren, Rollenspiele, Bauaktionen oder auch kleinere Projekte, die sich an den Interessen der Kinder orientieren.
Für Kinder mit Bedarf finden während des Tages Therapieeinheiten wie Ergotherapie, Logopädie
oder Physiotherapie direkt bei uns im Haus statt.
Wer Ruhe braucht, kann sich in unseren Ruheraum zurückziehen, ein Buch lesen, sich einfach auf das Sofa legen oder in einer kleinen Gruppe etwas Ruhiges tun.
Mittagessen
Mittags essen wir mit alle Essens-Kindern gemeinsam.
Abholen – sanfte Übergänge gestalten
Die Kinder können entweder zwischen 12:00 und 12:20 Uhr oder zwischen 13:00 und 14:00 Uhr abgeholt werden. Besonders die Stunde nach dem gemeinsamen Mittagessen, also zwischen 13:00 und 14:00
Uhr, bietet Raum für individuelle Bedürfnisse: Einige Kinder ruhen sich aus, andere genießen ruhige Spielphasen, lesen ein Buch oder erleben sich und andere im Freispiel auf dem Außengelände.
Diese Zeit ist bewusst offen gestaltet, um einen sanften Übergang nach Hause zu ermöglichen – angepasst an das jeweilige Kind und seinen Tagesrhythmus.