In unserem integrativen Kindergarten in Worpswede stehen vier Plätze für Kinder mit besonderem Unterstützungsbedarf zur Verfügung. Unser Herz schlägt für gelebte Inklusion: Jedes Kind ist bei uns willkommen – mit all seinen Fähigkeiten, Bedürfnissen und Eigenheiten. Wir sehen nicht das Defizit, sondern den Menschen in seiner ganzen Persönlichkeit.
Was bedeutet ein Integrationsplatz bei uns?
Kinder mit Entwicklungsverzögerungen, Behinderungen oder besonderen Bedürfnissen werden in unsere altersgemischte Gruppe integriert. Sie nehmen am gemeinsamen Alltag teil, erhalten individuelle Förderung und profitieren vom natürlichen sozialen Lernen in der Gemeinschaft. Dabei arbeiten wir bei Bedarf eng mit Therapeuten und Fachdiensten zusammen – immer im Sinne des Kindes. Ein besonderer Vorteil: Ergotherapie, Logopädie oder Physiotherapie können bei entsprechendem Bedarf direkt bei uns im Haus stattfinden. So lassen sich Therapie und Alltag unkompliziert und kindgerecht verbinden. Wie bekomme ich einen Integrationsplatz? Wenn Sie den Verdacht haben oder bereits wissen, dass Ihr Kind einen besonderen Förderbedarf hat, sprechen Sie uns gerne frühzeitig an. Der Weg zu einem Integrationsplatz erfolgt in Abstimmung mit dem zuständigen Amt für Teilhabe des Landkreises Osterholz und der Gemeinde Worpswede. Voraussetzung ist ein festgestellter heilpädagogischer Förderbedarf, der durch ein entsprechendes Gutachten (z. B. SPZ oder Kinderarzt) bestätigt wird. Das Jugendamt prüft die Voraussetzungen und bewilligt bei Bedarf die Kostenübernahme.
Wichtig: Ein Integrationsplatz kann nur vergeben werden, wenn aktuell ein freier Platz zur Verfügung steht. Gerne nehmen wir Euch auf unsere Warteliste und informieren Euch, sobald ein Platz frei wird.
Wie geht es dann weiter? Sobald ein Platz frei ist und die formalen Voraussetzungen erfüllt sind, laden wir Sie herzlich zu einem persönlichen Gespräch ein. Gemeinsam klären wir den individuellen Unterstützungsbedarf, besprechen die Eingewöhnung und planen die nächsten Schritte – immer mit Blick auf Ihr Kind und seine bestmögliche Entwicklung. Habt Ihr Fragen? Wir beraten Euch gerne persönlich und begleiten Euch auf dem Weg zu einem passenden Platz für Euer Kind.