Räumlichkeiten und Gelände

Das Kinderhaus befindet sich in einem alten Gemeindegebäude im Zentrum der Ortschaft Worpswede.

 

Durch das Engagement der Elternschaft wurde zusätzlich zu dem  Hauptgebäude ein Anbau mit Bewegungsraum geplant, der im Jahr 2006 eingeweiht werden konnte. Dieser wird von den Kindern häufig in Eigenregie genutzt und verwandelt. Innerhalb des Raumes ist nach Plänen des Hamburger Architekten Matthias Buck eine Bewegungslandschaft entstanden, in der die Kinder bis zu einer Höhe von 2,5 m klettern können und die viele kleine Nischen und Spielebenen bietet. In diesem Raum findet auch der Morgenkreis statt. Therapeuten nutzen ihn gerne für Einzelarbeit mit den Kindern.

 

Besondere Möglichkeiten bieten sich auf unserem Gelände auch draußen im so genannten "Urwald". Dieses Areal mit dichtem Bewuchs und vielen Bäumen eignet sich besonders für Versteck- und Rollenspiele. Eine Seilbahn, eine Holzhütte, ein Sandspielplatz mit Wasserpumpe, die Nestschaukel und die Wiese ergänzen die Möglichkeiten, sich im Freien zu entfalten.